Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Beratungsdienstleistungen von Simone Koerfer – Natürlich Stillen
www.natuerlichstillen.com · Instagram: @natuerlichstillen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Beratungsleistungen, die durch Simone Koerfer (Natürlich Stillen) gegenüber Klient*innen angeboten und erbracht werden. Mit der Buchung einer Leistung erkennt die Kundin / der Kunde diese Bedingungen an. Für Kurse und Workshops gelten gesonderte Stornobedingungen.
2. Leistungsangebot
Die angebotenen Leistungen umfassen Beratungen in den Bereichen Stillen, Schlaf, Beikost, Formulaernährung, orale Restriktionen sowie Doula-Begleitung, in persönlicher, telefonischer oder digitaler Form. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
3. Terminvereinbarung und Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn ein Termin über die Website, per E-Mail, telefonisch oder über ein Buchungssystem vereinbart und von Simone Koerfer bestätigt wird.
4. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Honorar. Es wird eine Rechnung gestellt.
5. Absage und Stornierung von Terminen
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
– Bei Absage bis 24 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten.
– Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ist das Honorar in Höhe eines Stundensatzes fällig.
Ausgenommen sind Absagen aus wichtigen Gründen wie akute Krankheit oder Notfälle.
6. Haftungsausschluss und gesundheitlicher Hinweis
Die Beratung ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Therapien begonnen oder beendet, und es erfolgen keine medizinischen Empfehlungen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information, Orientierung und Unterstützung.
Alle bereitgestellten Informationen, auch im Rahmen der persönlichen Beratung (in Präsenz, telefonisch oder digital), beruhen auf dem aktuellen Wissensstand und werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Garantie übernommen werden. Die Verantwortung für gesundheitliche Entscheidungen liegt bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden ist in jedem Fall eine medizinische Fachperson zu konsultieren.
Ein Haftungsanspruch gegenüber Simone Koerfer ist ausgeschlossen, außer bei nachweislich vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle persönlichen Daten und Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung unter www.natuerlichstillen.com/datenschutz.
8. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Beratung ausgehändigten Materialien, Inhalte und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
9. Änderungen der AGB
Simone Koerfer behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
11. Besondere Bedingungen bei Hausbesuchen
Die Beratungszeit beginnt mit dem Klingeln an der Haustür und endet mit dem Verlassen des Hauses bzw. der Wohnung. Ankunfts- und Abreisezeiten werden zur Dokumentation fotografisch festgehalten.
Bei Hausbesuchen muss ein Parkplatz in maximal 50 Metern Entfernung zum Beratungsort zur Verfügung stehen. Sollte keine entsprechende Parkmöglichkeit vorhanden sein und eine längere Parkplatzsuche oder ein damit verbundener Fußweg notwendig werden, wird die dafür aufgewendete Zeit als Teil der vereinbarten Beratungszeit berechnet.
12. Verwendung von Bild- und Videomaterial
Im Rahmen von Hausbesuchen kann auf Wunsch oder nach vorheriger Absprache Foto- oder Videomaterial erstellt werden (z. B. zur Dokumentation oder Veranschaulichung von Abläufen). Eine Veröffentlichung oder Verwendung – auch in anonymisierter Form – erfolgt ausschließlich mit schriftlicher Einwilligung der betroffenen Person(en). Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.